DATENSCHUTZERKLÄRUNG
gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung DSVGO
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Nutzung der Website ist für Sie grundsätzlich möglich, ohne sich als Nutzer registrieren zu lassen. Es werden keine Software- oder Hardwaretechniken eingesetzt, um die E-Mail-Adresse oder andere Daten des Nutzers personenbezogen zu erfassen. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten.
VERLINKUNG ZU WEBSEITEN DRITTER
Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten oder Social-Media-Seiten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, ist zu beachten, dass diese Webseiten ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten können wir keine Gewähr übernehmen.
COOKIES
Cookies sind kleine Dateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und keinen Schaden anrichten. Sie dienen einerseits dazu, dass die Teile einer Webseite richtig funktionieren und andererseits die Nutzervorlieben bekannt bleiben. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität einer Webseite eingeschränkt sein kann.
WIDERSPRUCH GEGEN WERBE-MAILS
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten (wie Postanschriften, Telefonnummern sowie E-Mail-Adressen) durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.